
Vergangene Interviews
Meine Benefits
Ab dem 2. Semester kann man Wahlpflichtbereiche auswählen, ob man weiterhin Englisch auf B1 oder B2 Niveau lernen möchte oder lieber Projektmanagement auf Deutsch oder Englisch belegen möchte.
Durch das „begleitete selbstorganisierte Lernen“ haben wir die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und unseren Lernprozess aktiv zu gestalten. Wir entscheiden selbst, wie wir unsere Aufgaben strukturieren und setzen uns individuelle Lernziele.
Die Arbeitsplätze sind modern gestaltet und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Zudem wird ein flexibles Arbeitsplatzkonzept nach der Clean-Desk-Philosophie umgesetzt.
Wir profitieren von diversen Vorteilen wie der Beteiligung am Handy-Abo, Unterstützung bei der Berufsmatura, Beteiligung an Sprachaufenthalten, flexiblen Arbeitszeiten, Business-Laptops und einem kostenlosen Halbtax-Abonnement.
Die BERNEXPO bietet eine gut ausgestattete Arbeitsumgebung mit allem, was man für produktives Arbeiten braucht.
Die BERNEXPO ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto erreichbar.
Mein Berufs- und Ausbildungsalltag
Zuerst suche ich mir einen Arbeitsplatz und richte diesen ein.
Im Customer Services Team haben wir jeden Morgen einen kurzen Austausch welche Messen gerade anstehen, welche wichtigen Infos gerade aktuell sind etc.
Einmal pro Woche kümmere ich mich um die Post. Ich schaue sie durch, leite sie weiter, scanne sie ein und erledige alles Weitere.
Ich treffe mich mit meinen Arbeitskollegen für eine kurze Pause, um frische Luft zu schnappen oder einfach kurz abzuschalten. Einmal in der Woche haben wir auch ein Lernenden-Znüni!
Im Customer Service Team bin ich intensiv im Daily Business tätig und stehe in engem Kontakt mit Kunden verschiedenster Art. Wir arbeiten in unterschiedlichen Schichten, wie zum Beispiel Empfangsschichten, Telefonschichten oder E-Mail-Schichten.
Ich treffe mich mit meinen Arbeitskollegen zum Mittagessen, manchmal in unserer Cafeteria oder wir gehen ins Wankdorfcenter. Im Sommer essen wir oft auf der Dachterrasse oder auf der Allmend.
Ich erledige anstehende Praxisaufträge.
Oft stehen Meetings an in denen weitere Vorgehen oder wichtige Punkte besprochen werden.
Ich bestelle das Büromaterial, das uns fehlt, und überprüfe regelmässig unser Outlook-Postfach, um zu sehen, ob noch weitere Bestellungen eingegangen sind.
Am Abend mache ich den Postausgang.
Ich räume meine Sachen zusammen und mache mich auf den Weg nach Hause.
Meine Schulfächer während der Ausbildung
Meine Tipps für dich




